Aktuelles
folge uns auch auf Facebook: www.facebook.at/ffstaw
Mit der Stationierung des neuen Atemluftfahrzeuges (ALF) wurde die Position der FF- St.Andrä-Wördern als Stützpunktfeuerwehr für das Atemschutzwesen weiter ausgebaut.
Gegen 18:00 kam ein PKW auf der Hintersdorferstraße, etwa 100 Meter nach der Kreuzung mit der B14, infolge eines Motordefektes zum Stillstand.
Jedes technische System hat ein Ablaufdatum. So kommt auch die Feuerwehr derzeit nicht umhin, alle Funkgeräte vom alten Analogsystem auf die moderne Digitaltechnik umzustellen.
Am 10.Juli um 0:22 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr St.Andrä-Wördern zu einem Brandeinsatz in die Tulpengasse in der Friedhofsiedung in St.Andrä gerufen.
Am 26. Juni wurde mittels Sirene, Pager und SMS um 11:49 Uhr, die FF Königstetten zu einem Wohnhausbrand (B3) in der Schulgasse alarmiert. Zeitgleich wurden gemäß Alarmplan die restlichen Feuerwehren des Unterabschnittes 2 alarmiert.