Aktuelles
folge uns auch auf Facebook: www.facebook.at/ffstaw
Am 13. März 2022 nahmen unter der Übungsleitung der Freiwilligen Feuerwehr Königstetten, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern an einem Praxistag für angehende Notfallsanitäter des Roten Kreuzes in Königstetten teil.
Am Montag, dem 14. März 2022 um 18:00 Uhr fand unsere erste Gesamtübung im neuen Jahr statt. Mehrmals im Monat werden kleinere Übungen abgehalten und diese widerspiegeln dann die Gesamtübung, denn bei dieser werden die Schwerpunkte der kleineren Übungen gefestigt und intensiviert.
Der erste Atemschutzgeräteträgerkurs im Jahr 2022 (Stufenausbildung Stufe 2) fand in der Zeit von 12. bis 13.März 2022 im Atemschutzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä-Wördern statt.
Im gesamten Verwaltungsbezirk Tulln sind das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich bis auf Weiteres verboten.
Am 12. März 2022 um 23:40 Uhr wurde die Feuerwehr St.Andrä-Wördern auf Anforderung der Polizei zu einer Technischen Hilfeleistung mit Notrufeingang in die Greifensteinerstraße alarmiert.